Apps auf Rezept
Unsere Experten helfen Ihnen beim Start mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGA). Ihr Ansprechpartner von der Beratung, über die Verschreibung bis hin zur Begleitung während der Anwendung

Was sind DIGAs
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind verschreibungsfähige Apps / Web Anwendungen mit einem medizinischen Zweck. Kostenfrei für deutsche Versicherte.

Ihre Vorteile mit DIGA
Sofort loslegen dank GoMedicus Experten an Ihrer Seite
Als App für Smartphone, Tablet oder Laptop
100% Kostenfrei
Welche DIGAs gibt es
Es gibt viele Anwendungen für verschiedene gesundheitliche Probleme oder Ziele. Wir helfen Ihnen auf den für Sie passenden Weg

Rückenschmerzen sind ein häufiges Beschwerdebild, das Menschen in verschiedenen Lebensphasen betrifft. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) wie Vivira oder Kaia Health bieten strukturierte Programme, um Schmerzen zu lindern, die Körperwahrnehmung zu verbessern und gezielte Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur zu vermitteln.
Unsere Partner


Chronische Schmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Anwendungen wie selfapy und Hello Better bieten evidenzbasierte Methoden zur Schmerzbewältigung, einschließlich psychologischer Unterstützung und kognitiver Verhaltenstherapie, um Patienten zu helfen, mit ihren Symptomen besser umzugehen und ihre Lebensqualität zu steigern.
Unsere Partner


Psychische Gesundheit umfasst emotionale, psychologische und soziale Aspekte des Wohlbefindens. DiGAs wie My7Steps und Hello Better unterstützen Nutzer dabei, Stress, Angst und Depressionen zu bewältigen, indem sie personalisierte Therapieansätze und Werkzeuge zur Förderung der emotionalen Resilienz anbieten.
Unsere Partner


Übergewicht ist ein wachsendes Problem, das zahlreiche Gesundheitsrisiken birgt. Anwendungen wie vivira helfen Nutzern durch gezielte Ernährungsberatung, Verhaltensänderungen und individuelle Trainingspläne, ein gesundes Gewicht zu erreichen. Sie fördern ein nachhaltiges Lebensstilmanagement zur langfristigen Gewichtsreduktion und -kontrolle.
Unsere Partner


Schlafprobleme wie Insomnie und unruhiger Schlaf betreffen viele Menschen und können die Lebensqualität erheblich einschränken. DiGAs wie Hello Better bieten wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Verbesserung der Schlafhygiene und zur Behandlung von Schlafstörungen, durch kognitive Verhaltenstherapie und gezielte Entspannungsübungen, um erholsamen Schlaf zu fördern.
Schlafprobleme wie Insomnie und unruhiger Schlaf betreffen viele Menschen und können die Lebensqualität erheblich einschränken. DiGAs wie Hello Better bieten wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Verbesserung der Schlafhygiene und zur Behandlung von Schlafstörungen, durch kognitive Verhaltenstherapie und gezielte Entspannungsübungen, um erholsamen Schlaf zu fördern.
Unsere Partner


Rauchen ist eine der häufigsten vermeidbaren Todesursachen weltweit. Anwendungen wie Smoke Free bieten strukturierte Programme zur Raucherentwöhnung, die psychologische Unterstützung, Motivation und Strategien zur Bewältigung von Entzugserscheinungen beinhalten, um den Weg zu einem rauchfreien Leben zu erleichtern.
Unsere Partner


Tinnitus kann zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag führen. DiGAs wie Tinnitracks und Kalmeda bieten innovative Ansätze zur Tinnitusbewältigung, darunter Geräuschtherapie und individuelle Übungen, um das Ohrgeräusch zu reduzieren und den Patienten zu helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen.
Unsere Partner


Termin finden
Sie buchen online einen Termin bei einem unserer Ärzte. Sie wählen den Tag und die Uhrzeit.
1.
Rezept
Sie bekommen von unserem Arzt ein Rezept für eine DiGA Leistung ausgestellt.
2.
Versicherung
Dieses Rezept reichen Sie bei Ihrer Versicherung ein.
3.
DiGA Code
Ihre Versicherung sendet Ihnen einen DiGA Code - mit diesem können Sie Ihre App downloaden.
4.
App
Sie können nun die gewünschte App nutzen und an dem DiGA Programm teilnehmen.
5.

So einfach geht´s
Erfahrene Ärzte & Experten

Dr. med. Tanja Fendler
Fachärztin für Allgemeinmedizin

PD Dr. med. Phillipp Gonser
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Tine Füllemann
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Tabea Rabe
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Palliativmedizin

Dr. med. Ullrich Mohr
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Hagen Deusch
Arzt in Weiterbildung

Dr. med. Michael Heuser
Facharzt für Innere Medizin

Mehmet Dutlu
Facharzt für Innere Medizin

Dr. med. Rolf Griesinger
Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Simeon Steiner
Facharzt für Allgemeinmedizin